HOCHTIEF auf einen Blick |
Schüler/Schulabgänger |
Studenten |
![]() | Vorpraktikum |
![]() | Praktikum |
![]() | Werkstudententätigkeit |
![]() | Abschlussarbeiten |
![]() | Erfahrungsberichte |
![]() | Tipps für Ihre Bewerbung |
Hochschulabsolventen |
Berufserfahrene |
Jobbörse |
Fragen und Antworten |
Kontakt |
Haben Sie sich für HOCHTIEF entschieden? Bewerben Sie sich auf unserer Jobbörse. Für unser Auswahlverfahren benötigen wir ein Anschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihren gewünschten Zeitraum und den Ort für Ihren Einsatz mitzuteilen. Wenn Sie sich für eine Tätigkeit im Ausland bewerben, benötigen wir Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf in englischer Sprache.
Wie verläuft der Bewerbungsprozess bei HOCHTIEF? Wir bestätigen den Eingang Ihrer Unterlagen automatisch per E-Mail. Hat uns Ihre Bewerbung überzeugt, bitten wir Sie zu einem Telefoninterview oder einem Vorstellungsgespräch.
Achten Sie auf die Vollständigkeit Ihres Anschreibens. Aus der Betreffzeile sollte hervorgehen, um welche Stelle Sie sich bewerben. Vergessen Sie nicht, den gewünschten Zeitraum und Einsatzort für Ihre Tätigkeit bei HOCHTIEF zu notieren. Wenn Sie sich für ein Praktikum im Ausland interessieren, senden Sie uns das Anschreiben in englischer Sprache zu.
Ein gutes Anschreiben beantwortet folgende Fragen:
Ein vollständiger Lebenslauf – gern auch tabellarisch – beinhaltet Informationen über persönliche Daten, schulische und berufliche Ausbildung, gegebenenfalls Zivil- oder Wehrdienst, Studium, Praktika und berufliche Erfahrungen, Zusatzqualifikationen und außeruniversitäre Aktivitäten. Haben Sie bereits erste Berufserfahrungen gesammelt, notieren Sie Ihre Tätigkeiten stichpunktartig. Wenn Sie sich für ein Praktikum im Ausland bewerben, benötigen wir Ihren Lebenslauf in Englisch.
Schon Praxiserfahrung gesammelt? Wenn ja, senden Sie uns Ihr qualifiziertes Arbeits- beziehungsweise Praktikumszeugnis, aus dem hervorgeht, wie lange Sie welche Tätigkeit ausgeübt haben. Auch Bescheinigungen über ehrenamtliches Engagement oder die Mitarbeit in Projekten sind für uns von Interesse. Ihr Endjahreszeugnis fehlt noch? Kein Problem, schreiben Sie einen Vermerk und reichen Sie Ihre Unterlagen zum gegebenen Zeitpunkt nach. Zunächst genügt eine Übersicht über Ihre bisher erbrachten Leistungen. Bei ausländischen Zeugnissen mit abweichender Punktevergabe schicken Sie uns bitte eine detaillierte Erklärung des Systems.
Im persönlichen Gespräch punkten Sie mit Wissen über HOCHTIEF. Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage; einen ersten Überblick gibt die Konzernpräsentation.
Unsere Fragen an Sie könnten lauten: