Land | Deutschland | |||
Kunde | DB Netz AG | |||
Bauzeit | 2014 - 2018 | |||
Auftragsvolumen | 312 Mio Euro |
Der Tunnel Rastatt ist Teil der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel der Deutschen Bahn. Nach dessen Fertigstellung wird das Stadtgebiet von Rastatt künftig deutlich vom Schienenverkehr entlastet, da der Großteil des Güter- und Fernverkehrs durch den Tunnel geführt wird.
Seit 2014 baut HOCHTIEF den mehr als vier Kilometer langen Rohbau des Tunnel Rastatt in einer Arbeitsgemeinschaft. Schwerpunkt der Baumaßnahme sind zwei parallel verlaufende, eingleisige Haupttunnel, die direkt unter dem Stadtgebiet von Rastatt bei teilweise geringer Überdeckung hindurchführen. Die Haupttunnel werden mit zwei Tunnelvortriebsmaschinen (TVM) zeitversetzt aufgefahren und mit Tübbingen einschalig ausgebaut. Als vorlaufende Maßnahmen zu den Vortriebsarbeiten werden umfangreiche Bodenvereisungen für den Bau der Verbindungsbauwerke zwischen den beiden Haupttunneln sowie bei der Unterfahrung von bestehenden Gleisanlagen der Rheintalbahn ausgeführt.
Der Auftrag umfasst auch die Herstellung der beiden Trogstrecken sowie eines Versorgungsschachts und eines Betriebsgebäudes.
Besonderheiten
Baumethoden
HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Lyoner Straße 25
60528 Frankfurt am Main • Deutschland
Tel: +49 69 7117-0
Fax.:
www.hochtief-infrastructure.de