Konzern |
Geschäftszahlen |
Warum in HOCHTIEF investieren? |
HOCHTIEF Aktie |
HOCHTIEF Anleihen / Ratings |
Ad-hoc und IR-News |
Zulassungsfolgepflicht- mitteilungen |
Berichte und sonstige Publikationen |
Hauptversammlung |
Corporate Governance |
Finanzkalender |
Service & Glossar |
![]() | Mailservice |
![]() | FAQ |
![]() | Besonderheiten der Baubilanzen |
![]() | Glossar |
Kontakt |
Die Umsatzerlöse enthalten im Wesentlichen Auftragserlöse aus langfristigen Fertigungsaufträgen unter Anwendung der Percentage-of-Completion-Methode. Hierbei erfolgt eine Gewinnrealisierung nach dem Leistungsfortschritt der unabgerechneten Leistungen. Dieser wird aus dem Verhältnis der angefallenen Auftragskosten zu den gesamten Sollkosten (cost-to-cost-method) ermittelt. Verluste aus Langfristaufträgen werden unabhängig vom erreichten Fertigstellungsgrad bilanziell berücksichtigt, sobald sie erkennbar werden. Des Weiteren enthalten die Umsatzerlöse Auftragswerte abgerechneter eigener Aufträge, Lieferungen und Leistungen an Arbeitsgemeinschaften und anteilig übernommene Ergebnisse aus Arbeitsgemeinschaften sowie sonstige Leistungen, die nicht nach der Percentage-of-Completion-Methode abgerechnet werden.