Technik ist genau dein Ding? Du möchtest einen Beruf erlernen, bei dem du mit moderner Technik arbeitest und deine Ideen umsetzen kannst? Dann bewirb dich um eine Ausbildung und steige mit uns ins Berufsleben ein.
Du nimmst alles ganz genau und zeichnest gerne? Du hast gute Noten in Mathe, Physik und Technik? Dann ist eine Ausbildung zum Bauzeichner/zur Bauzeichnerin das Richtige für dich. Mithilfe von CAD-Software (Computer-Aided-Design) zeichnest du maßstabsgerechte Pläne und konstruierst Bauteile. Du wirst in unseren Planungs- und Ingenieursabteilungen ausgebildet und nimmst an überbetrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen teil.
Für diese Ausbildung benötigst du die Fachhochschulreife oder das Abitur. Alle weiteren Voraussetzungen und Inhalte des Ausbildungsberufs findest du in der Stellenausschreibung in unserer Jobbörse.
Egal, immer fragen. Keiner frisst einen auf. Dann läuft es auch besser.
Pascal Ammer, gewerblicher Azubi
Vermessungstechniker/in
Vertrauen ist gut, Vermessen ist besser. Als Vermessungstechniker/in nimmst du Lage- und Höhenvermessungen vor. Im Team steckst du die Markierungen für geplante Bauwerke ab und wertest diese im Büro aus. Präzise und genau arbeitest du, auf der Baustelle oder im Büro, und benutzt dazu modernste Lasertechnik und GPS. Wenn du gute Noten in Mathematik und den Naturwissenschaften sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst, steht deinem Einstieg ins Berufsleben als Vermessungstechniker/in nichts mehr im Weg.
Für diese Ausbildung benötigst du die Fachoberschulreife, die Fachhochschulreife oder das Abitur. Alle Voraussetzungen und Inhalte des Ausbildungsberufs findest du in der Stellenausschreibung in unserer Jobbörse.
Bewerbungstipps
Wir möchten, dass dein Bewerbungsprozess so reibungslos und vor allem erfolgreich wie möglich verläuft. Dafür erhältst du an dieser Stelle entsprechende Tipps.
Dein Anschreiben sollte deine Adresse, Kontaktdaten, das aktuelle Datum, eine Betreffzeile mit der Stelle, um die du dich bewirbst, dein gewünschtes Startdatum sowie den gewünschten Einsatzort enthalten. Adressiere das Anschreiben an den Ansprechpartner der Stellenausschreibung.
Um herauszufinden, ob wir zueinander passen, interessieren uns dein schulischer und beruflicher Werdegang und deine Interessen. All das erfahren wir am besten in deinem Lebenslauf. Strukturiere dazu deinen tabellarischen Lebenslauf übersichtlich und gib uns deine persönlichen Daten und Qualifikationen an.
Ein Vorstellungsgespräch kann mit Aufregung verbunden sein. Sei und bleib trotzdem du selbst und versuche, dich zu entspannen. Wir möchten uns in einer angenehmen und lockeren Atmosphäre mit dir unterhalten und dich als Menschen kennenlernen. Während des Gesprächs brauchst du deine Unterlagen nicht zu wiederholen – die kennen wir bereits. Du musst auch keine mündliche Prüfung bestehen.
Hinweis: Wir haben festgestellt, dass sich Betrüger als Beschäftigte von HOCHTIEF ausgeben. Sie versuchen über angebliche Preisanfragen per Fax oder E-Mail an Daten ihrer Opfer
zu gelangen. Oft lassen sich solche Phishing-Versuche an falschen Mailadressen oder Internetseiten erkennen. Klicken Sie bitte nicht auf Links oder Anlagen und löschen Sie die
Nachrichten. HOCHTIEF hat Anzeigen erstattet. Wir können leider den Versand solcher Anfragen nicht verhindern.