Interviews
Wir betrachten Wirtschaftlichkeit und gesellschaftliche Verantwortung in gleichem Maße. Deshalb finden Sie auf dieser Seite Interviews mit dem HOCHTIEF-Management und Experten für Corporate Responsibility zu Schlüsselthemen nachhaltigen Wirtschaftens.

"Es kann nicht nur um Technik und Wirtschaftlichkeit gehen"
Welche Wirkung haben große Infrastrukturprojekte? Und wie sollten sie angegangen werden, um Akzeptanz zu finden? Prof. Manfred Moldaschl über ein HOCHTIEF-Projekt mit der Zeppelin-Universität Friedrichshafen.

Nachhaltigkeit in der Lieferkette von HOCHTIEF
Der Einkauf von Material und Nachunternehmerleistungen spielt eine wichtige Rolle für HOCHTIEF. Vor diesem Hintergrund sind effektive Einkaufsprozesse von großer Bedeutung für den Erfolg des Konzerns. Auch nachhaltige Kriterien und die Transparenz in der Lieferkette werden zunehmend wichtiger.
Die Sustainable Development Goals und ihre Einordnung bei HOCHTIEF
„Nachhaltigkeit ist ein Wachstumstreiber im Wettbewerb“
„Nachhaltige Praxis heißt Werte erhalten, Werte schaffen und Werte steigern“
Zur kombinierten Berichterstattung bei HOCHTIEF