Gründe, in HOCHTIEF zu investieren
Sie sind auf der Suche nach einer attraktiven Kapitalanlage? Dann investieren Sie in HOCHTIEF. So treiben Sie nachhaltige und innovative Lösungen für Bau- und Infrastrukturprojekte voran und profitieren von einer attraktiven Dividende.
Unsere sechs Gründe
-
Breit und global aufgestellte Infrastruktur-Aktivitäten durch stark positionierte Konzerngesellschaften
- HOCHTIEF ist ein technisch ausgerichteter, globaler Infrastrukturkonzern mit fast 150-jähriger Historie und führenden Positionen in den Kernaktivitäten Bau, Dienstleistungen und Konzessionen/Public-Private-Partnerships (PPP) mit Tätigkeitsschwerpunkten in Australien, Nordamerika und Europa.
- Zusammengenommen ergibt sich ein einzigartig ausbalanciertes Geschäftsprofil in Bezug auf Cashflow-Vorhersehbarkeit, Kapitalintensität und Margen.
Umsatz nach Aktivitäten
Konzerngewinn nach Divisionen
-
Attraktive Aktionärsvergütung
- Dividendenausschüttung in Höhe von 65% vom nominalen Nettogewinn
- Steigerung der Dividendenausschüttung von +19% pro Jahr seit 2012
- Zusätzlich Aktienrückkauf-Programme in der Vergangenheit durchgeführt
Dividende pro Aktie (EUR)
-
Profiteur von globalen Megatrends mit ambitionierter Innovationsstrategie
- Verstädterung, demografischer Wandel und Globalisierung schaffen zusätzliche Nachfrage für Bau-Projekte: Tunnel für Bahnlinien zur Entzerrung städtischen Verkehrs, Wohnhochhäuser in Ballungszentren, weitreichende Flughafenmodernisierungen, Bau neuer Rechenzentren.
- Der Klimawandel bringt weltweit neue Herausforderungen mit sich, bei denen wir zu Lösungen beitragen, z.B. durch unsere Position als führender Anbieter von energieeffizienten Gebäuden in den USA, durch nachhaltige Verkehrsinfrastruktur-Konzepte in Australien und Passivhäuser in Europa.
- Budget-Engpässe der öffentlichen Hand können zum Ausbleiben dringend benötigter Investitionen in Verkehrs- als auch öffentliche Gebäudeinfrastruktur führen – HOCHTIEF kann hier integrierte Lösungen im Rahmen von Öffentlichen-Privaten Partnerschaften anbieten.
- Die Digitalisierung ermöglicht eine Vielzahl neuer Anwendungen, die wir nutzen wollen in Kooperation mit führenden Universitäten und IT-Unternehmen, aufbauend auf unserer führenden Marktposition bei BIM (Building Information Modeling).
-
Starke Bilanz und gutes Kreditrating
- Hohes Nettofinanzvermögen unterstützt das operative Geschäft sowie Investitions- und Ausschüttungsmöglichkeiten.
- Gutes Investment Grade Kreditrating durch S&P unterstreicht Finanzkraft und ist Ausgangsbasis für Anleiheemissionen zu attraktiven Konditionen.
-
Starke operative Gewinnsteigerungen in den vergangenen Jahren bei gleichzeitig hoher Cashflow-Generierung
- Gewinn pro Aktie mit durchschnittlicher Steigerung von 12,5% p.a. in den vergangenen 5 Jahren mit weiterhin positivem langfristigem Ausblick
- Wesentliche Steuerungsgrößen für das Konzernmanagement voll im Einklang mit den Interessen der Aktionäre
- Stetiger Fokus auf disziplinierte Kapitalallokation, inklusive M&A, zur langfristigen Wertschaffung
- Voll integrierte Risiko-Management-Systeme im gesamten Konzern sowie flexible und effiziente operative Einheiten
Operative Gewinnentwicklung (EUR Mio.)
-
Werteorientierte Unternehmenskultur und daraus resultierend starke Ergebnisse in ESG-Umfragen
- Fünf Unternehmensgrundsätze, die für alle Mitarbeiter gelten: Integrität, Verlässlichkeit, Innovation, Ergebnisorientierung und Nachhaltigkeit – untermauert vom Prinzip der Sicherheit
- Eigene Nachhaltigkeitsstrategie, die den wirtschaftlichen Erfolg mit unserer ökologischen und sozialen Verantwortung in Einklang bringt
- Durchweg positive Ergebnisse in führenden ESG-Umfragen/Indizes wie Dow Jones Sustainability Index („Global Top 10% - Construction and Engineering sector”), RobecoSAM (“Global Top 5 Construction and Engineering Rank”), MSCI (“AA-Rating”) and Carbon Disclosure Project (CDP; “B”-Rating)
Das könnte Sie auch interessieren
Die HOCHTIEF-Aktie im ÜberblickStrategische Zielsetzung: Nachhaltig Werte schaffen für alle Stakeholder
Seit 1873: Die Geschichte von HOCHTIEF