Storys und Interviews
Entdecken Sie spannende Geschichten über unsere Projekte und die Menschen dahinter.
Auf dieser Seite
We build
Entdecken Sie in unseren "We build"-Storys, wie HOCHTIEF die Welt von morgen baut - in den Metropolen von heute.

We build Berlin
Berlin ist Hauptstadt der Metamorphose. Die Metropole verändert sich seit Jahrzehnten wie kaum eine andere auf dieser Welt. HOCHTIEF gestaltet diesen ständigen Wandel mit – und sorgt so für ein Stadtbild voller spannender Kontraste.

We build Hamburg
Hamburg, eine der lebenswertesten Städte Deutschlands, strebt weiter nach Perfektion. HOCHTIEF begleitet die Hansestadt auf ihrem Weg mit architektonischen Glanzlichtern und Meisterstücken der Ingenieurskunst.

We build New York
New York ist die Stadt der Superlative. Hier pulsiert das Leben Tag und Nacht – und steht nur selten still. Die HOCHTIEF-Tochter Turner meistert hier seit Jahrzehnten spektakulärste Projekte. Oft unter einzigartigen Bedingungen.

We build Sydney
Sydney boomt – und muss sich den Herausforderungen seiner riesigen Anziehungskraft stellen. Mit der Unterstützung der HOCHTIEF-Tochter CIMIC wird die Infrastruktur der Metropole jetzt auf Zukunft eingestellt.

We build Prague
Das Erscheinungsbild Prags ist einzigartig. Hier vereinen sich Gebäude der wundervollsten Stil-Epochen in einer Stadt. HOCHTIEF lässt diese Meisterstücke der Baukunst in neuem Glanz erscheinen und stellt die Stadt an der Moldau gleichzeitig für das Morgen auf.
PPP-Storys
Mit Public Private Partnership (PPP) sanieren wir schnell und effizient die öffentliche Infrastruktur. Lesen Sie mehr über PPP und unsere Ansprüche an nachhaltige Wirtschaftlichkeit und Qualität.

Aufgestaute Probleme und ihre Lösungen
Wie HOCHTIEF durch PPP den Investitionsstau auflöst.

So funktioniert PPP
Auf unserer Seite zu "PPP und Konzessionen" erfahren Sie, warum alle Beteiligten von Öffentlich-Privaten Partnerschaft profitieren.
Inside HOCHTIEF
Wie es ist, bei uns zu arbeiten? Machen Sie sich doch am besten selbst ein Bild davon. Wir nehmen Sie mit in die Welt von HOCHTIEF und zeigen Ihnen, was Sie bei uns erwartet.
Interviews zur Nachhaltigkeit
Interviews mit dem HOCHTIEF-Management und Experten für Corporate Responsibility zu den Schlüsselthemen nachhaltigen Wirtschaftens.

„Es kann nicht nur um Technik und Wirtschaftlichkeit gehen“
Welche Wirkung haben große Infrastrukturprojekte? Und wie sollten sie angegangen werden, um Akzeptanz zu finden? Prof. Manfred Moldaschl über ein HOCHTIEF-Projekt mit der Zeppelin-Universität Friedrichshafen.

Nachhaltigkeit in der Lieferkette von HOCHTIEF
Der Einkauf von Material und Nachunternehmerleistungen spielt eine wichtige Rolle für HOCHTIEF. Vor diesem Hintergrund sind effektive Einkaufsprozesse von großer Bedeutung für den Erfolg des Konzerns. Auch nachhaltige Kriterien und die Transparenz in der Lieferkette werden zunehmend wichtiger.
Die Sustainable Development Goals und ihre Einordnung bei HOCHTIEF
„Nachhaltigkeit ist ein Wachstumstreiber im Wettbewerb“
„Nachhaltige Praxis heißt Werte erhalten, Werte schaffen und Werte steigern“
Zur kombinierten Berichterstattung bei HOCHTIEF